Natürlich...! - Piept's?! (GC2P08H)

Ursprünglich das Ende einer Tradiserie, nunmehr voll und ganz Mystery.
Deine Aufgabe: Die Personen, die die jeweiligen Geschichten erzählen errätseln
Seit 06/2025 Nur noch optional: Die Informationen aus den Tradis zusammen sammeln.
Beides kannst Du jetzt hier vollständig digital machen. Weiter unten findest Du den ausführlichen Listingtext, die virtuellen Tradis und die Checker.
Hier geht's zum Listing bei GC.
Dieser Mystery hat mehrere Stationen, die Du einst als Tradis besuchen konntest, heute aber virtuell besuchen kannst. Du findest sie in den alten Tradis sowie - ordentlich zusammengefasst auf dieser Webseite.
Keine Angst, ich leite Dich Schritt für Schritt durch das Rätsel 😉
Spring
zur virtuellen Suche
Optional: Die Stationen und weitere Hinweise finden
Suche die Stationen A-I auf der Webseite. Du findest zu jedem ehemaligen Cache ein Bild, auf dem der "Cache" versteckt ist. Suche mit der Maus nach der Dose - ganz einfach! Notiere Dir dann den Hinweis bestehend aus einem Buchstaben und einer Zahl. Sie helfen seit 06/2025 beim errätseln der Sprecher, statt einen Schlüssel zu liefern.
Spring
zu den Geschichten
Die Geschichten errätseln
Die Geschichten K - T sind aus der Sicht verschiedener "Personen", die man, wenn man ein bisschen Phantasie hat, mit den Hinweisen A-I in Verbindung bringen kann. Hier helfen Allgemeinbildung, Google und ein bisschen Um-Die-Ecke-Denken. Finde heraus, wer hier redet.
Koordinaten zusammenbauen
Früher hättest Du jetzt noch die Hinweise zu den Geschichten ordnen und mit Buchstabenwerten herumrechnen müssen. Aber dank Multichecker entfällt das jetzt. Du kannst die Sprecher einfach hier eingeben um die Finalkoordinaten zu bekommen:
Anmerkung: Einer der Cachebehälter hat nicht funktioniert - es handelt sich um ein Versteck, was von vornherein nicht veröffentlicht wurde. Daher gibt es eine Geschichte mehr, aber Ausschlussverfahren siegt 😉
Wenn Du sowohl Koordinaten als auch Schlüssel hast, gehts auf in den Wald. Achja und den "Schlüssel" bitte sehr vorsichtig einsetzen. Wenn er nicht gleich zu schließen scheint, einfach mal mit sehr viel Feingefühl benutzen - er ist manchmal anscheinend etwas störrisch.
Viel Spaß!











